Pflege und Wartung von Lederjacken
🧼 Reinigen Sie Ihre Lederjacke
Damit Ihre Jacke immer gut aussieht, wischen Sie Staub und oberflächlichen Schmutz vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie einen speziellen Lederreiniger auf einem Mikrofasertuch – niemals direkt auf dem Leder. Vermeiden Sie die Verwendung von wasser- oder seifenbasierten Produkten, da diese die natürlichen Öle entfernen können. Lassen Sie die Jacke immer an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Hitze oder Sonneneinstrahlung, da diese das Leder austrocknen und reißen lassen können.
💧 Tipps zur Imprägnierung
Leder ist von Natur aus bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, tragen Sie alle paar Monate, insbesondere in der Regenzeit, ein Lederschutzmittel oder Imprägnierspray auf. Wählen Sie Sprays, die speziell für echtes Leder entwickelt wurden. Vermeiden Sie eine Übersättigung und testen Sie das Produkt immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle. Denken Sie daran, dass längere Feuchtigkeitsbelastung dauerhafte Schäden verursachen kann. Trocknen Sie Ihre Jacke bei Raumtemperatur und pflegen Sie sie anschließend.
🧴 Konditionierung & Lagerung
Leder benötigt regelmäßige Pflege, um seine Weichheit zu erhalten und Brüchigkeit zu vermeiden. Verwenden Sie alle 2 bis 3 Monate eine hochwertige Lederpflege. Tragen Sie eine kleine Menge mit einem fusselfreien Tuch auf und reiben Sie sie sanft ein. Vermeiden Sie übermäßige Pflege, da das Leder dadurch dunkler werden kann. Hängen Sie Ihre Jacke zur Aufbewahrung auf einen breiten Holz- oder gepolsterten Kleiderbügel, um ihre Form zu erhalten. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort – niemals in Plastik oder direkter Sonneneinstrahlung – und vermeiden Sie Falten, um Knicke zu vermeiden.
🧵 Kleinere Kratzer- und Schrammenreparatur
Kleinere Kratzer und Schrammen lassen sich zu Hause mit Lederbalsam oder -pflege behandeln. Reiben Sie die betroffene Stelle sanft mit dem Finger oder einem Wattestäbchen, um die natürlichen Öle des Leders wieder zu verteilen. Bei sichtbareren Schäden verwenden Sie eine getönte Lederreparaturcreme, die zur Farbe Ihrer Jacke passt. Ist der Kratzer tief oder breitet er sich mit der Zeit aus, wenden Sie sich an einen professionellen Lederpflegespezialisten, um ihn ohne weiteres Risiko zu reparieren.